piwik no script img

■ Werbeagenturen mit UmsatzrekordenSchneller Wechsel, hoher Umsatz

Frankfurt/Main (AP) – Als gutes Omen für die Wirtschaft hat der Gesamtverband der Werbeagenturen (GWA) die gute Konjunktur der Branche gewertet. Laut Verband sprechen für das erste Halbjahr 72 Prozent der Agenturen von einem „sehr guten bis guten Geschäftsverlauf“. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs seien es nur 57 Prozent der Agenturen gewesen, die eine positive Entwicklung erwarteten.

Mehr als drei Viertel der Agenturen gingen zudem von einer Umsatzsteigerung von mehr als zehn Prozent aus. Laut Umfrage bestätige sich ein Kennzeichen der Branche – die hohe Fluktuation: „1998 hat auf jedem vierten Arbeitsplatz in den Agenturen ein Wechsel stattgefunden.“ Zugleich seien in den GWA-Agenturen sechs Prozent neue Arbeitsplätze geschaffen worden. Das Thema freie Mitarbeit sei wegen des Gesetzes für Scheinselbständigkeit besonders aktuell. Der Schaden durch das Gesetz sei beträchtlich, die Folgen für den Arbeitsmarkt kontraproduktiv.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen