: Richtig zitieren
betr.: „Ein Mann kämpft um das Mahnmal“, taz vom 25. 6. 99
(...)Der Regierende Bürgermeister hat niemals von einer „Hauptstadt der Reue“ gesprochen, auch wenn viele Journalisten dieses erfundene Zitat immer wieder voneinander abschreiben. Offensichtlich bezieht sich das vermeintliche Zitat des Regierenden Bürgermeisters auf seine Rede vom 27. Januar 1994 vor dem Berliner Abgeordnetenhaus, in der es wörtlich heißt: „Wir müssen darauf achten, daß die Provinz in Deutschland nicht den Stolz und die Hauptstadt die Reue verkörpert.“ (...) Im Zusammenhang ergibt sich, daß es dem Regierenden Bürgermeister bei der Rede ausschließlich um eine gerechte Verteilung von Aufgaben und Ausgaben im föderativen Deutschland ging. Dr. Ansgar Vössing, Referatsleiter
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen