piwik no script img

Schauspielhaus: Erneuerung

Der ab Herbst 2000 amtierende Intendant des Schauspielhauses, Tom Stromberg, will laut Die Woche neuen Kunstformen radikal die Türen des Traditionshauses öffnen. Gemeinsam mit den Dramaturgen Andreas Beck vom Staatstheater Stuttgart und Andreas Marber vom Bochumer Schauspielhaus sowie der Mit-Intendantin der Wiener Festwochen, Hortensia Völckers, will Stromberg Tanz, Kunstprojekte und neues Musiktheater auf die Bühne bringen. Als Regisseure sollen nach Angaben der Wochenzeitung vor allem junge Talente und Vertreter der freien Szene engagiert werden: Ute Rauwald, Jan Bosse und Ingrid Lausund sowie die Briten Phelim McDermott und Julian Crouch. Eine Autorenwerkstatt, bestehend aus Renee Pollesch und zwei ausländischen Autoren, soll laut Stromberg dafür sorgen, daß das Schauspielhaus zur „Hochburg des zeitgenössischen Schreibens für das Theater wird“. Dazu will Stromberg die Organisationsstruktur enthierarchisieren.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen