: Palette-Schließung: Jetzt wird geklagt
Mindestens 20 KlientInnen der „Palette 3“ werden gegen die Schließung der Drogenhilfeeinrichtung klagen. Das berichtet das Straßenmagazin Hinz und Kunzt in seiner August-Ausgabe. Die Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales (BAGS) hat der Palette die Trägerschaft für die Einrichtung entzogen, in der ehemalige DrogenkonsumentInnen, die mit einem Ersatzstoff substituiert werden, psychosozial betreut werden. Ende September soll sie schließen – die BAGS stellt die Finanzierung ein.
Mit offenen Briefen und einer Demonstration hatten die KlientInnen bereits für den Erhalt der „Palette 3“ gekämpft und parallel beim Sozialamt die Weiterführung ihrer Therapie beantragt. Gegen die Ablehnung wurde nun Widerspruch eingelegt. Sollte auch der abgewiesen werden, wollen die KlientInnen vor Gericht ziehen.
Der von der BAGS verfügte Trägerwechsel, so argumentieren sie, verstoße gegen ihr Recht auf freie TherapeutInnenwahl. Das Sozialamt hatte darauf verwiesen, die ehemaligen DrogenkonsumentInnen könnten sich auch in anderen Einrichtungen psychosozial betreuen lassen. Viele indes werden seit Jahren von einer Therapeutin betreut und sind nicht gewillt, den Behandlungserfolg durch einen zwangsweise verfügten Wechsel zu gefährden. ee
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen