■ 40.000 Obdachlose in Nord-Korea: Erneut Tote nach Unwetter in Asien
Manila/Peking/Seoul (dpa) Nach den verheerenden Unwettern in Asien ist am Freitag die Zahl der Toten weiter angestiegen. Im Großraum der philippinischen Hauptstadt Manila waren bis Freitag Abend 92 Tote geborgen. 35 Menschen wurden noch unter den Trümmern ihrer Häuser vermutet. Mehr als 500.000 Menschen waren bei den schwersten Regenfällen seit 25 Jahren obdachlos geworden. Das Hochwasser am Jangtse in China geht unterdessen langsam zurück, doch geben Hilfsorganisationen noch keine Entwarnung.
Mitarbeiter der Deutschen Welthungerhilfe in Nord-Korea berichteten, der Taifun „Olga“ hätte Tausende von Häusern in den südlichen Provinzen des Landes zerstört. Mindestens 42 Menschen kamen ums Leben. In Kaesong seien 40.000 Menschen obdachlos geworden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen