piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Dennis bei den US Open: Ausläufer des Hurrikans irritierten die letzten deutschen Tennisprofis. Anke Huber verlor im Viertelfinale 2:6, 0:6 gegen Martina Hingis. Die trifft nun auf Venus Williams, die Barbara Schett 6:4, 6:3 schlug. Im Achtelfinale ausgeschieden ist Thomas Haas 4:6, 5:7, 3:6 gegen Cedric Pioline. Außerdem: Gustavo Kuerten – Magnus Norman 7:6 (7:4) Aufgabe, Slava Dosedel - Jiri Novak 6:4, 7:5, 5:7, 7:5, Todd Martin - Greg Rusedski 5:7, 0:6, 7:6 (7:3), 6:4, 6:4

Daniel Stephan (26) ein Bänderriss im Knöchel: Der Handballprofi verletzte sich beim 21:18-Testspielsieg gegen Rumänien in Biberach und wird der deutschen Auswahl in den EM-Qualifikationsspielen am Samstag und am 19. September gegen Polen fehlen.

Rivaldo (27) ein Hattrick beim 4:2 von Brasilien gegen Argentinien in Porto Alegre: Den vierten Treffer legte der Fußballprofi vom FC Barcelona Ronaldo auf. Drei Tage zuvor hatte man noch 0:2 in Buenos Aires verloren.

DFB-Junioren eine Rest-EM-Chance: Nach dem 1:0 von Lüdenscheid gegen Nordirland müsste die U 21 im letzten Qualifikationsspiel allerdings schon mit drei Toren gegen die Türkei gewinnen.

Marcel Wüst (32) der zweite Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt: Der Radprofi übernahm nach dem Sieg beim 3. Teilstück in Fuenlabrada auch die Führung in der Gesamtwertung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen