: Vollmond
CH 1998, Regie: Fredi M. Murer; mit Hans Peter Müller, Lio Brauer u.a.; 124 Min.
Bei Vollmond verschwinden zwölf Kinder aus allen Regionen der Schweiz spurlos. Kommissar Wasser ermittelt, glaubt erst an Entführung. Da erhalten alle Eltern von ihren Sprößlingen den gleichen Brief mit einem Ultimatum: Ändern die Erwachsenen ihre Einstellung zu Mutter Natur nicht, werden in der nächsten Vollmondnacht doppelt soviele Kinder verschwinden... Wer erhobene Zeigefinger mag...
Ein märchenhafter, hintergründiger Film über die uneinsichtige Welt der Erwachsenen und über die imaginative Kraft der kindlichen Phantasie. Allerdings fällt die Beschreibung der Kindergegenwelt leider etwas altbacken aus.
Fsk am Oranienplatz, Hackesche Höfe
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen