piwik no script img

Stadion-Nordseite wird ausgebaut

■ Baudeputation besiegelt 20-Millionen-Projekt: Büros und Kneipen

Die Baudeputation hat in ihrer gestrigen Sitzung dem Ausbau der Nordgeraden des Weserstadions zugestimmt. Für rund 20 Millionen Mark soll an der Nordseite des Stadions ein Mantelbau für Büros, Gastronomie, Kassenhäuschen und weitere Logen gebaut werden. Projektträger ist die städtische Sport und Freizeit GmbH. Deren Chef Reinhard Hoffmann kommentierte: „Das hat auch lange genug gedauert.“

Ursprünglich sollte schon Ende 1998/Anfang 1999 mit dem Bau begonnen werden. Der SPD-Baupolitiker Carsten Sieling begründet die Verzögerung damit, dass erst jetzt ein Kompromiss zwischen Ortsbeiräten und AnwohnerInnen ausgehandelt worden sei. Doch dem Vernehmen nach hat der fehlende sportliche Erfolg des SV-Werder der letzten Jahre die Euphorie in Sachen Stadionssausbau gebremst. Reinhard Hoffmann jedoch betont: „Interessenten waren und sind genügend da.“

Neben dem Stadionausbau will die Baudeputation auch das benachbarte Gebiet um den kleinen Bootshafen weiterentwickeln. Im nächsten Frühjahr soll die Behörde Pläne dafür vorlegen. Danach sollen Gespräche mit den Sportvereinen am Hafen über eine Verlegung beginnen. ck

P.S.: Werder steht in der Bundesliga zurzeit auf Platz 10

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen