piwik no script img

■ kiss me here“

Seit Mitte der Achtzigerjahre gehört die Tanzcompagnie Rubato zum harten Kern der freien Tanzszene Berlins. Mit ihrem vorletzten Stück „This is not a lovesong“ kehrten Jutta Hell und Dieter Baumann zum Duo zurück und beeindruckten durch den Zuwachs an Erfahrung und Geschichtenreichtum. Leider ist davon in der neusten Produktion der fleißigen Compagnie nicht so viel zu sehen: „kiss me here (the brutality of facts)“ ist ein verschwitztes und ein wenig eitles Männerstück. Männer warten, rauchen, rücken Möbel, schäumen sich mit Rasierseife ein, ohrfeigen sich, erzählen Anekdoten von haarigen Liebhabern. Und Dieter Baumann beweist, dass er es am besten kann, den genussvollen Tanz ebenso wie den bis zur Erschöpfung getriebenen. Nichts geschieht aus dem Anlass einer Geschichte. Alles geschieht, um zu geschehen. kbm

Noch bis Sonntag, jeweils 21 Uhr,Theater am Halleschen Ufer, Hallesches Ufer 32

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen