: Abstoßungspläne bei Bertelsmann
Hamburg (dpa) – Bertelsmann wird möglicherweise weitere Unternehmen abstoßen, sagte Unternehmenschef Thomas Middelhoff in einem Interview der Welt am Sonntag. Sechs nicht näher benannte Unternehmen machten dem Konzern demnach Sorgen. Getrennt hat sich der Medienkonzern bereits von Firmenteilen wie der Falk-Kartografie, BMG-Video, den Labels Medienparadies und Boulevard. Beim TV-Sender Premiere hatten sich die Gütersloher bis auf einen kleinen Anteil zurückgezogen. Über die künftige Expansion sagte Middelhoff, man wolle „in allen relevanten Medienteilmärkten“ und im „E-Commerce von Medienprodukten weltweit die Nummer eins“ werden.
Der Medienriese will laut Spiegel in den Markt der Ratingagenturen einsteigen und den dominierenden Unternehmen Moody's und Standard & Poor's Konkurrenz machen. Geplant ist ein Einstieg bei der Agentur Fitch IBCA (New York/London). Bertelsmann soll dabei für das europäische Geschäft zuständig sein. Das Investitionsvolumen liegt bei über einer halben Milliarde Mark. In den letzten Wochen hätten bereits diesbezügliche Gespräche mit Großbanken stattgefunden. Ratingagenturen beurteilen mit standardisierten Kennziffern die Kreditwürdigkeit von Schuldnern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen