: Lokalkoloratur
Unter sieben Tischen musst du liegen, sieben helle Pils überstehen. Die Hamburger Holsten-Brauerei ist ein wahrhaft verdienstvolles Unternehmen. Nicht nur, dass sie uns das Bier beschert, das sich gerechterweise den Ruf erworben hat: Holsten knallt am dollsten. Jetzt hat die Brauerei auch noch einen Preis für das beste Sponsoringkonzept des Jahres bekommen – und zwar für: Holsten Pilsener präsentiert Peter Maffay und seine Tour Begegnungen 99. Ein Engagement, das Holsten begründet mit der „glaubwürdigen Inszenierung und Durchsetzung unserer Markenbotschaft: Auf die Freundschaft“ und mit „dem nationalen Imageaufbau unserer strategischen Hauptmarke Holsten Pilsener“. Da haben sich aber auch tatsächlich zwei gesucht und gefunden. Holsten und Maffay – eine Partnerschaft, die Perspektive hat. „Auf die Freundschaft“, das klingt schon nach dem Titel der nächsten Come together-Maffay-CD. Mit Titeln wie „Und es war Astra“ oder „Samstag abend in unserer Kneipe“. Aber was der wahre Grund dafür ist, warum Holsten und Maffay ein Muss sind und warum Holsten von „optimalen Synergieeffekten für die Partner“ spricht: Maffay lässt sich nur im Suff ertragen. Ein Prosit der Gemütlichkeit. aha
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen