: Lokalkoloratur
In der Wissenschaftsbehörde riecht es für GALlische Spürnasen zu sehr nach Sozi-Filz: Senator Leo Hajen bugsiere seinen politischen Freund, Arnold Sywottek, Vizepräsident der Uni Hamburg, auf den Chefsessel der Forschungsstelle für Geschichte des Nationalsozialismus – ohne Ausschreibung, protestierte gestern der wissenschaftspolitische Spre-cher der GAL, Martin Jörß. „Das ist doch absurd“, rechtfertigte Behördensprecher Tom Janssen das Vorgehen seines Senators, „bei einem so hervorragenden Wissenschaftler von Filz zu reden.“ Weil die Forschungsstelle enger an die Uni gebunden werden soll, sollte der Leiter aus Kostengründen ein Uni-Wissenschaftler sein. paf
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen