: Forum für Provokateure
■ Jüdische Gemeinde zu Berlin erstattet Anzeige gegen Schlingensief und Kluge
Die Jüdische Gemeinde zu Berlin hat gegen den Theaterregisseur und -provokateur Christoph Schlingensief sowie gegen den Filmemacher Alexander Kluge Strafanzeige erstattet.
Anlass war ein am Montagabend von den beiden organisierter „2. Internationaler Kameradschaftsabend“ in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, wie die Gemeinde gestern mitteilte.
Diese mit öffentlichen Mitteln geförderte Fin-de-Siècle-Show habe Demokratiefeinden wie Horst Mahler und Reinhold Oberlärcher genauso ein Forum geboten wie dem Grabschänder Meir Mendelssohn. Dieser hatte bei der Beerdigung von Ignatz Bubis, dem im Sommer verstorbenen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, auf dessen Leichnam blutähnliche Farbe gespritzt. Mendelssohn, so beklagt die Jüdische Gemeinde, habe das Publikum auffordern können, „das Wort Judensau zu sagen, ganz normal und ganz natürlich“. lun/cok
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen