: Verkokste Saison
■ Hockey-Spieler Russell Garcia vom HTHC wird für drei Monate gesperrt
Der englische Hockey-Goldmedaillengewinner von Seoul 1988, Russell Garcia vom Bundesligaclub Harvestehuder THC, der bei einer Dopingprobe positiv auf Kokain getestet wurde, ist für drei Monate gesperrt worden. Dem 168-fachen englischen Rekord-Nationalspieler droht zudem eine lebenslängliche Sperre für die Olympischen Spiele. Der Deutsche Ho-ckey-Bund (DHB) sieht für „Ersttäter“ in Sachen Doping eine Sperre von drei Monaten bis zu einem Jahr vor. Der Dopingbeauftragte des Verbandes wurde bereits eingeschaltet.
Beim Harvestehuder THC will man ein intensives Gespräch mit Russell Garcia abwarten, bevor eine Entscheidung über die Zukunft gefällt wird. Zumindest bis zur Feldsaison wird er nicht mehr in der Bundesliga spielen. „Wir lehnen jegliche Art von Doping und Drogen bei uns in der Mannschaft ab“, erklärte HTHC-Vorstandsmitglied Christian Blunck, „wir werden ihn jedoch nicht sofort ausstoßen“. lno
Die Termine der Hallenbundesliga vom Wochenende, Männer: Alster – HTHC (heute, 20 Uhr), UHC – Alster (morgen, 15 Uhr), Gladbach – HTHC (morgen, 16 Uhr) und Gladbach – UHC (Sonntag, 12 Uhr). Frauen: Braunschweig – GTHGC (morgen, 15 Uhr) und Klipper – Bremen (morgen, 16 Uhr).
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen