: Bewag muss Strom nun durchleiten
Im Streit um die Durchleitung von Fremdstrom an ehemalige Bewag-Kunden hat der Stromversorger einen überraschenden Rückzieher gemacht. Wie das Bundeskartellamt bestätigte, nahm die Bewag unmittelbar vor Weihnachten einen beim Berliner Kammergericht eingereichten Antrag gegen eine Kartellamtsverfügung von Anfang Oktober zurück. Die Wettbewerbshüter hatten der Bewag auferlegt, den Konkurrenzunternehmen Energie Baden Württemberg AG (EnBW), RWE und Vasa mit sofortiger Wirkung den Zugang zum Bewag-Fernleitungsnetz zu öffnen und diesen Unternehmen im Rahmen der derzeit noch begrenzten Kapazitäten die Strom-durchleitung zu von der Bewag abgeworbenen Kunden im Westteil der Stadt zu ermöglichen. Die Bewag hatte gegen die Kartellamtsverfügung Beschwerde beim Kammergericht eingelegt. Zuätzlich beantragte sie eine einstweilige Verfügung auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung bis zur Entscheidung in der Hauptsache, um erst gar keinen Fremdstrom durchleiten zu müssen. Wie auch Bewag-Sprecher Siegfried Knopf bestätigte, hat das Unternehmen diesen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung jetzt zurückgezogen. Damit muss das Berliner Unternehmen der Auflage der Wettbewerbshüter weiter in vollem Umfang entsprechen.ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen