piwik no script img

Auch gestern kaum Computerprobleme

Frankfurt (AP) – Die Computerumstellung auf das Jahr 2000 ist offenbar weitgehend überstanden: Auch am ersten Werktag des neuen Jahres arbeiteten die meisten Rechner in Deutschland fehlerfrei. Nur vereinzelt gab es Probleme: So konnten die Postgewerkschaftler in ihrer Frankfurter Kantine gestern nicht mit ihrer elektronischen Kantinenkarte zahlen. Bei den Kieler Howaldtswerken ließ sich bei einem Computer in einer Materialliste zunächst nicht das Jahr 2000 eintragen. Bei der Schifffahrtsdirektion West in Münster fiel ein automatisiertes Meldesystem kurzzeitig aus. Auch die Hilfsdienste hatten wenig zu tun: So gingen beim Notfallservice des Magdeburger Wirtschaftsministeriums seit Neujahr bloß acht Hilferufe ein. Auch IBM meldete, weltweit habe es nur einige kleinere Anfragen gegeben. Auch Siemens und Microsoft berichteten von einer geringen Inanspruchnahme ihrer Service-Telefone.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen