piwik no script img

Brot und Spiele, Quote und Liebe

Lass dich überraschen, heißt es seit 1996 beim ZDF. Thomas Ohrner erfüllt die Wünsche ausgesuchter Zuschauer, bringt verloren geglaubte Familien wieder zueinander oder lässt schon mal die Puppen tanzen. Die Show nach einer Idee von Rudi Carell ist eine aufwendig in Szene gesetzte Demonstration der Omnipotenz des Fernsehens und produziert Emotion pur!

Die Glücksspirale ist eine Mischung aus Gewinn- und Affektshow. In der gemeinsam mit der gleichnamigen Lotterie veranstalteten Sat.1-Spielshow werden nicht abgeholte Lotteriegewinne verlost. Die von der Redaktion ausgewählten Kandidaten müssen aber eine Mutprobe absolvieren, bevor sie an der Auslosung des Millionengewinns teilnehmen können. Zu Jahresbeginn übergab Moderator Kai Pflaume die Leitung an seinen Nachfolger Christian Clerici.

Wer wird Millionär?, fragt Moderator Günther Jauch gleich vier Tage hintereinander im Auftrag von RTL. Die Show funktioniert als reines Wissensquiz nach dem K.O.-Prinzip. Wer alle fünfzehn Fragen richtig beantwortet hat, kann eine Million Mark in bar gewinnen. Nicht „Einer wird gewinnen“, sondern „Jeder kann gewinnen“ lautet die egalitäre Botschaft der Show: Denn die Kandidaten werden nicht von der Redaktion gecastet, sondern können sich per Telefon-Hotline bei RTL bewerben. Ein Zufallsgenerator wählt dann Günther Jauchs Mitspieler aus.

Als Ende der Achtzigerjahre die Traumhochzeit mit Linda de Mol bei RTL erstmals über den Bildschirm flimmerte, war die Fernsehnation fasziniert und schockiert zugleich. Die Wenigsten freilich wussten, dass die am Ende der Spielshow so üppig inszenierte Hochzeitszeremonie nur ein Fake war. Im holländischen Hilversum, wo die Show bis heute aufgezeichnet wird, darf kein deutscher Standesbeamter sein Amt ausüben. Die Brautpaare mussten zu Hause ein zweites Mal heiraten.

Erst das ZDF brach am 9. 9. 99 mit diesem Tabu. In Michael Schanzes Event-Show Trau dich wurde tatsächlich geheiratet.

Derzeit liegen 400.000 Mark im Jackpot der 100.000-Mark-Show von RTL. Drei Kandidatenpaare müssen mit viel körperlichem Einsatz, Geschicklichkeit und Hartnäckigkeit um einen Tresorschlüssel kämpfen, der ihnen auch dann nur vielleicht den ersehnten Geldsegen eröffnet. Die Sportspieleshow ist noch härter geworden, seit Franklin Schmidt sie von Ulla Kock am Brink übernommen hat. Die moderiert inzwischen bei der ARD die eher behäbige Lottoshow.

Geld oder Liebe, fragt Jürgen von der Lippe am Ende jeder Sendung seine drei Kandidatenpaare. Aber die Frage ist eher rhetorisch. Etwas anachronistisch können die Mitspieler bei der ARD-Singleshow weder viel Geld noch außerordentlichen Fernsehruhm oder gar die große Liebe finden. Ensprechend wohl temperiert sind die Gefühle beim Zuschauen. Dennoch (oder gerade deswegen) ist die Show mit ihren kreativen Spielen beim Publikum immer noch ein Quotengarant. klab

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen