Alles im Fluss

■ Schanzenviertel: Kunst und Wissenschaft zum Thema „Wasser“

Eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wasser“ beginnt heute in der Alten Kapelle. Die Künstlerin Cäcilia Cartellieri will eine geistige Bewegung im Schanzenviertel und drumherum in Gang zu bringen, einen anschwellenden Strom, der – ohne darauf zuzusteuern – eine Inspiration für den Umgang mit dem Wasserturm im Sternschanzenpark freilspülen könnte. Das merkwürdige Jahr 2000, von dem keiner weiß, ob es noch zum alten oder schon zum neuen Jahrtausend gehört, scheint ihr hierfür passend: ein Zwischenjahr, in dem viel Neues entstehen kann, aber keineswegs muss.

Als „Wasser des Anfangs“ thematisiert sie am ersten Abend die zweite Schöpfungsgeschichte in der Genesis. An weiteren Abenden sollen einerseits Naturwissenschaftler vortragen, andererseits Leute wie der Lehrer für Geomantie Manfrd de Vries, der über Feng Shui sprechen wird, die Lehre vom Wählen des rechten Ortes. Jörn-Uwe Wulf wird Wasser-Märchen erzählen, Stefan Heimers mit den TeilnehmerInnen Lieder vom Wasser üben, die später auf der Alster gesungen werden sollen.

Cartellieris Konzept ist offen für Ideen aus den unterschiedlichsten Richtungen. „Die Klarheit des wissenschaftlichen Blicks zusammenbringen mit der Berührbarkeit der Seele“ schwebt ihr vor. Wer mittreiben will komme heute abend um 20 Uhr in die Alte Kapelle, Beim Schlump 85c; Tel.: 450 54 97.

Gernot Knödler