piwik no script img

Energien 2000

Kongress in Böblingen

Wer am Kongress zum Thema erneuerbare Energien vom 18. bis 20. Februar im schwäbischen Böblingen teilnehmen will, muss sich sputen: Anmeldeschluss für den Vorverkauf ist der 11. Februar, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach diesem Datum sind Karten – sofern vorhanden – nur noch an der Tageskasse erhältlich. Zur gleichzeitig stattfindenen Messe werden mehr als 8.000 Besucher erwartet. Aussteller aus Österreich, der Schweiz und Deutschland präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Solarthermie, Wind, Photovoltaik, Biomasse, Biogas, Geothermie, Wasserkraft und rationelle Energieverwendung. Laut Veranstalter sei die Messe „das größte Angebot auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, das in Süddeutschland und der Schweiz im Jahr 2000 zu sehen sein wird“. Zu den Hauptthemen des Kongresses zählen unter anderem: Wasserkraft als Energiequelle, Stromerzeugung aus Biomasse, Green Investment und Solartechnik in der Gebäudeversorgung sowie grüner Strom. tazInfo: Erneuerbare Energien Kommunikations- und Informationsservice GmbH, Reutlingen, Telefon: (07121) 93 75 20, Fax: 37 18 35.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen