: Fußballjugend brach aus Angst Turnier ab
Im Havelland-Kreis hat ein weiterer Fall von Ausländerfeindlichkeit für Aufsehen gesorgt. Aus Angst vor rechtsradikalen Zuschauern sind die B-Jugend-Fußballer der Reinickendorfer Füchse vorzeitig von einem Hallenturnier im brandenburgischen Premnitz abgereist. „Unsere Spieler wurden von etwa 15 Jugendlichen beleidigt. Da sind Worte gefallen wie Bimbos, Nigger und Kanaken. So etwas haben wir noch nicht erlebt“, bestätigte Füchse-Präsident Helmut Kroll gestern. Weil die mit etlichen ausländischen Spielern angetretene Mannschaft sich bedroht fühlte, zog sie sich zunächst von der Tribüne in die Kabine zurück. Als die laut Kroll stark alkoholisierten Jugendlichen dort eindringen und die Berliner attackieren wollten, packte die Mannschaft vor dem Spiel gegen die Gastgeber ihre Sachen und fuhr nach Hause. Sicherheitskräfte verhinderten Übergriffe. Letzte Woche hatten sich 37 Asylbewerber aus einem Heim im benachbarten Rathenow in einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt und um Verlegung in ein anderes Bundesland gebeten. Sie fühlten sich im Rathenower Asylbewerberheim von Rechtsradikalen bedroht und waren zum Teil angegriffen worden. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen