: Grundstein für Landesvertretungen gelegt
Für die Landesvertretungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist gestern der Grundstein gelegt worden. Der gemeinsame Neubau, der in den so genannten Ministergärten zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz entsteht, soll 2001 fertiggestellt sein. Die Kosten einschließlich Grundstück betragen je Land 18,3 Millionen Mark. Mit Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat sich die Zahl der Landesvertretungen auf 7 erhöht. Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) würdigte die Präsenz der Bundesländer in Berlin als weiteren Schritt auf dem Weg zur Einheit Deutschlands. Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern würden unter einem gemeinsamen Dach ihre eigene Identität bewahren, ihre spezifischen Interessen verfolgen und sich als Schaufenster in der Bundeshauptstadt präsentieren. Nach Entwürfen des Hamburger Büros Gerkan, Marg und Partner entsteht eine Art große Stadtvilla, bei der zwei klammerartig versetzte Gebäudewinkel durch eine mehrgeschossige, glasüberdachte Halle miteinander verbunden sind. Diese wird gemeinsam genutzt und beherbergt unter anderem Veranstaltungsräume und Teile der Verwaltungen. In die Fassadengestaltung flossen architektonische Elemente der Regionen ein. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen