piwik no script img

Internet-Nonnen bieten neuen Stoßgebet-Service

London (dpa/taz) – Ein Stoßgebet zum Himmel kann nun auch formlos per E-Mail verschickt werden. „Bitte tippen Sie Ihr Gebet in den Kasten und klicken Sie auf ‚Senden‘“, heißt es auf der Internetseite des Nonnenkonvents Tyburn in London. Die Gebete werden dann von den Schwestern ausgedruckt und neben dem Grabmal der Ordensgründerin Marie Adele Garnier (1838–1924) auf eine Pinnwand gesteckt. Wie die Nonnen auf ihrer Website erläutern, ist Mutter Marie Adele „berühmt für ihre Gefälligkeiten hinsichtlich Babys, Familien, Immobilien, finanziellen Angelegenheiten und Priestern in spiritueller Not“. Der Service (www.tyburnconvent.org.uk/foundress/foundress.html) ist kostenlos. Nur eine Bitte haben die Nonnen: „Sollten Sie als Reaktion auf Ihr Gebet irgendeine materielle oder spirituelle Gunst durch die Fürsprache von Mutter Marie Adele Garnier erhalten, so informieren Sie bitte freundlicherweise die Klöster der Kongregation.“ Die 19 Nonnen haben bereits tausende von Gebeten aus der ganzen Welt empfangen und zur erfolgreichen Stoßbearbeitung weitergeleitet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen