piwik no script img

Handel im Treibhaus

EU will Klima-Erwärmung durch Lizenzhandel bekämpfen. Unternehmen kommen in die Pflicht

FRANKFURT dpa ■ Energieversorger und große Industrieunternehmen in der Europäischen Union sollen spätestens 2005 einem EU-System für den Handel mit Emissionszertifkaten unterworfen werden. Die Unternehmen müssen dann Genehmigungen für den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid erwerben. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Die Europäische Kommission werde am kommenden Mittwoch ein Grünbuch vorlegen, in dem sie Möglichkeiten für die Ausgestaltung des Emissionshandels zur Diskussion stellt. Sie schließt auch nicht aus, dass andere Branchen wie der Verkehr in den Emissionshandel einbezogen werden.

Ziel der EU-Kommission sei es, durch den Handel mit Klima-Zertifikaten bei den Unternehmen Anreize zu schaffen, ihre Kohlendioxidausstöße zu vermindern und Energie zu sparen. Ende des Jahres schon könnten gesetzliche Schritte folgen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen