: Reihenweise Kabelpannen
Über 20.000 Haushalte in Treptow und Mitte waren gestern stundenlang ohne Stromversorgung
Eine Störung in einem Bewag-Umspannwerk hat gestern Vormittag zu einem Stromausfall in weiten Teilen des Bezirkes Treptow geführt. Betroffen waren rund 20.000 Haushalte sowie als Großkunden unter anderem die Weiße Flotte, die Wasserschutzpolizei und die Treptowers, wie ein Bewag-Sprecher mitteilte. Er rechnete damit, dass die Reparaturarbeiten mindestens bis zum Nachmittag andauern werden.
Zunächst hatte sich aus bisher ungeklärten Gründen kurz nach 10 Uhr eine 30-kV-Leitung im Umspannwerk Treptow ausgeschaltet. In der Folge fielen dort zwei der drei Transformatoren aus.
Gegen 10.40 Uhr wurde darüber hinaus bei Rohrvortriebsarbeiten in der Puschkinallee/Ecke Elsenstraße eine weitere 30.000-kV-Leitung beschädigt, wodurch sich auch der verbliebene dritte Transformator im Umspannwerk Treptow abschaltete. Zudem gab es gegen 10.30 Uhr einen Kurzschluss in einem Gleichrichterwerk der BVG in der Ehrlichstraße. Nach Angaben des Bewag-Sprechers gab es ferner gegen 11.15 Uhr einen Defekt im Umspannwerk Jägerstraße im Bezirk Mitte. Davon waren rund 400 Haushalte sowie unter anderem das ZDF-Hauptstadtstudio und der Bahnhof Friedrichstraße betroffen. adn
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen