: Milky Way schützt sogar vor Knast
TYLER/USA ap ■ In Texas soll der wiederholte Diebstahl von Schokoriegeln bittere Konsequenzen haben: 16 Jahre Gefängnisverhängten die Geschworenen gegen Kenneth Payne, weil er in einem Lebensmittelladen einen Schokoriegel im Wert von einem Dollar hatte mitgehen lassen. Es war nicht das erste Mal, dass Payne auf diese Art seinen Hunger auf Süßes stillte. Die Staatsanwälte im Bezirk Tyler hatten im Prozess Payne als Gewohnheitsverbrecher dargestellt und damit aus einer kleinen Anzeige wegen Ladendiebstahls ein mit bis zu 20 Jahren Gefängnis zu ahndendes Delikt gemacht. Vize-Staatsanwältin Jodi Brown zeigte sich am Montag dennoch von dem harten Geschworenenurteil überrascht und versuchte es zu legitimieren. „Aber es war ein Riesenriegel. Und es war ein Snickers. Wenn er ein Milky Way genommen hätte, hätten wir ihn vielleicht gar nicht erst vor Gericht gestellt.“ Paynes Anwältin Linda Altier kündigte Berufung an. Das Urteil wurde bereits im März gesprochen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen