piwik no script img

Gasag zieht ins Shell-Haus

Neuer Firmensitz wurde für 80 Millionen Mark renoviert. Erstmals alle entscheidenden Abteilungen an einem Ort

Das Shell-Haus in Tiergarten ist neuer Sitz der Gasag. Das markante Gebäude am Reichpietschufer wurde in den vergangenen zwei Jahren für rund 80 Millionen Mark vollständig restauriert, wie Bewag und Gasag gestern mitteilten. Neben der Erneuerung der gesamten Fassade wurde auch das Innere des 1932 nach Plänen Emil Fahrenkamps fertig gestellten Bürohauses umfassend saniert.

Die Gasag folgt der Bewag nach, die im Shell-Haus seit derSpaltung des Unternehmens im Jahr 1948 bis zum Umzug in die neue Hauptverwaltung nach Treptow Ende 1995 ihren Sitz hatte. Mit dem Umzug in den neuen Firmensitz sind bei der Gasag erstmalig alle entscheidenden Abteilungen vom Rechnungswesen und Controlling bis zu Vertrieb und Marketing unter einen Dach. Die rund 500 Mitarbeiter, die jetzt im Shell-Haus tätig sind, waren bisher an sechs Standorten über ganz Berlin verstreut.

Die Fassadensanierung betraf die gesamte Außenhaut des Gebäudes, die mit römischem Travertin verkleidetenWandflächen und die Fenster. adn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen