: Märztief belebt Jobbörse
Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 4,14 Millionen. Positiver Trend greift immer noch nicht auf Ost-Konjunktur über
NÜRNBERG dpa ■ Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März auf den niedrigsten Stand in diesem Monat seit vier Jahren gesunken. Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit (BA) waren zu Frühlingsbeginn 4.141.100 Millionen Menschen ohne Job. Dies waren 136.100 weniger als im Februar.
Im Vergleich zum Vorjahresmärz ging die Zahl um 147.500 zurück. Die Arbeitslosenquote sank damit um 0,3 Prozent auf 10,6 Prozent. Im Vorjahr lag sie noch bei 11,1 Prozent. Für BA-Präsident Bernhard Jagoda hat sich damit „die positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ fortgesetzt. Von dieser Einschätzung nahm der BA-Präsident die neuen Bundesländer allerdings aus. Dort lasse der Konjunkturaufschwung weiter auf sich warten. Im Westen trage neben der Konjunktur die wachsende Zahl der Ruheständler zum Rückgang der Arbeitslosenzahlen bei.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen