: alejandro toledo bekommt eine zweite chance
Perus Präsident Fujimori mogelt sich doch nicht zur absoluten Mehrheit
Die Überraschung kam am Mittwoch um 18.39 Uhr. Nach stundenlangem Warten teilte der Sprecher der peruanischen Wahlbehörde (ONPE) die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen mit: Alberto Fujimori 49,79 Prozent. Alejandro Toledo (Foto) 40,39. Damit müssen beide in die zweite Runde.
Kurz nach Verkündung der Wahlergebnisse steht Alejandro Toledo auf dem Balkon des Hotel Bolívar an der Plaza de Armas und winkt seinen Anhängern zu. Dann lässt er sich die rotweiße peruanische Fahne reichen. Wie hypnotisiert hält er sie vor sich und starrt sie an. Dann folgt das kitschige Ritual, das er sich zu Eigen gemacht hat. Er drückt sein Gesicht zur Fahne, als wolle er sich schnäuzen, und küsst sie. Lange und innig. Als er fertig ist, brüllt er: „Was wir heute feiern, ist der Triumph der kollektiven Demokratie.“
Für die zweite Runde hat Toledo nichts Gutes zu erwarten. Wenn der erste Wahlgang eine Schmutzkampagne gegen ihn war, so wird der zweite ein schmutziger Krieg. „Es wäre schlimm, wenn der zweite Wahlgang unter denselben Bedingungen über die Bühne gehen würde, wie der erste“, sagte Rafael Roncaliolo, Generalsekretär der Wahlbeobachterorganisation Transparencia. Aber das hängt in erster Linie von der Regierung ab
. Fujimori hat mehrere Jahre daran gearbeitet, im Jahr 2000 nicht von der Macht zu lassen. Freiwillig wird er seine Spielregeln nicht ändern.
FOTO: REUTERS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen