t-olpatschig? i-ndiskret? m-edioker? e-ingesupert? „s-ale e tabacchi“? :
Heute wollen wir, statt aufs aktuelle TV-Programm zu verweisen, mal einen Blick in die Fernsehzukunft riskieren. Und die geht so: „Manfred Krug und Charles Brauer an der Börse. Die beiden lehnen an einem Geländer und ...“ – und belehren alle, die bislang dachten, „TIMES“ sei eine britische Tageszeitung, eines Besseren: Demnächst nämlich heißen die neuen T-Aktien „TIMES“. So jedenfalls steht’s auf einem 10-seitigen „vorläufigen Treatment“, das zwar a) „weder von Kunden und Künstlern noch von den Juristen/Bänkern freigegeben worden“, dafür aber b) mutterseelenallein in der nobelitalienischen taz-Kantine „Sale e Tabacchi“ herumgelegen ist. Und weil dort auch der Hinweis, „die Inhalte streng vertraulich zu behandeln“, vermerkt ist, bitten wir Sie, liebe Leserinnen und Zuschauer, um die nötige Diskretion und – wenn sie denn kommen, die nigelnagelneuen TIMES-Aktien und TIMES-Aktien-Spots – nicht gleich „Kenn’ ich schon“ zu gähnen. ABB.: REPRO
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen