: „Liebe taz...“ Blamage: bitte – Ihr Scharlatane
Betr.: „Bunte Kunst für graue Schlafstadt“, taz vom 26.4.2000
Bremen scheint inzwischen – über die deutschen Grenzen hinaus – die besondere Adresse für eine bestimmte Gattung von Leuten zu sein. Glücksritter, Scharlatane, Projektemacher, halbseidene Gesellen und Kitschiers mancher Schattierung richten ihre Aufmerksamkeit auf und ihre Angebote an die Stadt. Sie haben gehört, dass Vokale wie „Attraktivität“, „Quote“, „Touristenstrom“, „Besucherandrang“, „Kunstevent“, „Werbeeffekt“ bei Bremer Politikern unwiderstehlich einen Reflex auslösen, Adrenalin in ihr Blut pumpen und sie eilfertig zu Vorüberlegungen, zu teuren Expertisen und Kos-tenvoranschlägen treiben.
Nur so erklärt sich der akute Fall, dass man einem Mann, den kein seriöser Kunstkenner ernst nimmt und von dem in Austria selbst kaum jemand etwas wissen will, jetzt den norddeutschen Raum öffnet. Eine große Koalition des schlechten Geschmacks? Mit Kunst, moderner zumal, hat Fuchsens Fantasy-Kitsch doch nun wirklich nichts zu tun. Aber wenn Bremen sich – im Kontrast zu Hamburg oder Hannover – blamieren möchte: bitte. Sabine Jäger
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen