piwik no script img

Angemessen: ein Fünfzeiler

betr.: „Schröder sonnt sich im Bundestag“ (Wahlkampf statt Regierungserklärung), taz vom 12. 5. 00

Dass Politiker – übrigens nicht nur in Wahlkampfzeiten – unfähig sind zu sachlichen Auseinandersetzungen, dass ihnen die Schwarzweiß-Malerei gewissermaßen einverleibt erscheint, ist leider sattsam geläufig. Darüber hinaus scheint mir dieses Verhaltensdefizit eine der Ursachen zu sein für die viel beklagte Stagnation und Erstarrung in der Republik – eine Ursache freilich, die kaum je benannt wird.

Dieses Verhaltensdefizit erneut in einem fast drittelseitigen Bericht zu dokumentieren, scheint mir nicht nur überflüssig, sondern kontraproduktiv: Die Medien tragen dazu bei, dieses Verhaltensdefizit zu fördern, indem sie seine Erscheinungsformen permanent in die Öffentlichkeit befördern. Angemessen gewesen wäre ein Fünfzeiler unter der Rubrik „Was alles nicht fehlt“: Schröder und Merz lieferten sich im Bundestag einen wahlkampforientierten Sprechblasen-Austausch über Arbeitslosigkeit und Wirtschaftswachstum in Deutschland.

FRANZ SCHUHWERK, Regensburg

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen