piwik no script img

velo kompaktCSU grüßt ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) kommt am 27. und 28. Mai 2000 in Memmingen/Unterallgäu zu seiner 21. Bundeshauptversammlung zusammen. Damit tagt das höchste Gremium des ADFC bereits zum vierten Mal in Bayern. Rund 150 Delegierte aus allen 16 Bundesländern treffen sich, um aktuelle Fragen aus Verkehrs- und Umweltpolitik zu beraten. Unter anderem fordert der ADFC von der Bundesregierung, einen nationalen Radverkehrsplan aufzulegen. Dieser soll dazu beitragen, endlich wirkliche Veränderungen im Verkehrsalltag zu initiieren (siehe auch Kasten Seite 31). Ein weiterer wichtiger Antrag befasst sich mit der Bedeutung des Radfahrens für die Gesundheit. Neben umfangreichen Beratungen stehen auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Zur Eröffnung wird Josef Miller, Bayerischer Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, ein Grußwort an die Versammlung richten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen