: Live aus dem Taxi
Wie bei Big Brother: Zwei Webcams in Droschke liefern ständig Bilder und Ton in Videoqualität in das Internet
Taxigäste sind jetzt live im Internet zu erleben. Der Onlinedienst berlin.de hat ein Taxi mit hochmoderner Technik ausgerüstet, mit der große Datenmengen übertragen werden. Damit liefert erstmals eine mobile Webcam bewegte Bilder und Ton in Videoqualität über ein Funknetz ins Netz.
Zwei Webcams sind in den Fahrgastinnenraum gerichtet und beobachten die Fahrgäste. Eine weitere Webcam ist auf dem Dach des Fahrzeugs und bietet sowohl den Taxigästen als auch den Internetnutzern virtuelle Berlinbilder.
Bis Anfang September ist das Livetaxi in Berlin unterwegs. Ist der Internetnutzer in dem Stadtbezirk, der im virtuellen Stadtplanausschnitt angezeigt wird, kann er das Taxi direkt online bestellen. Ansonsten funktioniert der Taxiruf auch telefonisch unter (08 00) 210 10 10.
Im Internet ist es unter recherche.newsaktuell.de zu finden. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen