piwik no script img

Jetzt öffentlicher Stillstand

■ Ab kommendem Donnerstag will die BSAG streiken

Morgen wird möglicherweise der gesamte öffentliche Personennahverkehr in Bremen und Delmenhorst zusammenbrechen: Am Donnerstag sollen bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und der Delmenhorster Delbus GmbH alle Fahrzeuge in der Garage bleiben. „Wir gehen davon aus, dass ein Streik stattfinden wird“, sagte der Bremer ÖTV-Kreissekretär Harald Fengler gestern Abend gegenüber der taz.

Es habe keinerlei Verhandlungen mehr mit der Arbeitgeberseite gegeben, so Fengler. Die Gewerkschaft hatte abgewartet, ob ihnen der Kommunale Arbeitgeberverband nach den Pfingsttagen noch ein neues Angebot unterbreitet. Nun laufen die Vorbereitungen für einen Streik auf Hochtouren. Gestern abend kamen die Vertrauensleute zusammen, um den Arbeitskampf zu organisieren.

Schwerpunktaktionen, die nur bestimmte Linien betreffen, wird es dabei nicht geben. „Wir werden ganz reingehen“, so Gewerkschafter Fengler. Er hofft, dass der Bevölkerung auf diese Weise einige Verwirrung erspart bleiben wird. Ist ja auch ganz einfach: Alle Räder stehen still.

IVergangene Woche hatten 97,4 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder für einen Arbeitskampf votiert. Ihre Forderung: fünf Prozent mehr Lohn und Gehalt und besserer Kündigungschutz. Die Arbeitgeber hatten 1,5 Prozent angeboten. BSAG und Delbus heben insgesamt 2500 Beschäftigte. hase

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen