: Mehrweg bei Parade
Plastikbecher sollen mindestens 1,2 Millionen Dosen einsparen, die 13,2 Tonnen Alu entsprechen
Bei der Love Parade am 8. Juli, zu der wieder weit über eine Million Raver erwartet werden, werden erstmals mehrere Millionen Mehrwegbecher eingesetzt. Damit sollen die alljährlich anfallenden Müllberge diesmal in deutlichen Grenzen gehalten werden. Wie BUND-Landesgeschäftsführer Stefan Bundscherer mitteilte, sei dies jetzt als Ergebnis der Gespräche mit dem zuständigen Bezirksamt Tiergarten vereinbart worden. Der Bezirk habe die Anbieter für das Catering bei der Parade verpflichtet, ein hundertprozentiges Mehrwegkonzept umzusetzen.
Nach Bundscherers Berechnungen werden je eine Million ausgegebener Mehrwegbecher 1,2 Millionen Getränkedosen eingespart, die 13,2 Tonnen Aluminium entsprächen. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen