: Interessante Adresse
■ HSV-Neuzugang Sergej Barbarez zeigt sich wohlinformiert über Hamburg
„Der Hamburger SV ist eine sehr interessante Adresse.“ Sergej Barbarez, Neuzugang von Borussia Dortmund bei den Rothosen, hat sich offenbar schlau gemacht, bevor er seinen Vertrag unterschrieb. Und nicht etwa einfach so seinen Namen darunter setzte. Außerdem lobte er bei seiner Vorstellung am vergangenen Mittwoch auch gleich noch artig Stadt und Verein: „Ich freue mich sehr auf Hamburg und diese Aufgabe. Was hier passiert ist in der letzten Saison mit Stadion, Mannschaft, Champions-League-Qualifikation – das ist schon toll.“
Barbarez möchte die Zeit in Dortmund schnell vergessen. In den zwei Jahren seines Engagements bei den Dortmundern kam der bosnische Nationalspieler lediglich zu 36 Einsätzen. Barbarez: „Da habe ich die andere Seite des Fußballs, die Schattenseite kennen gelernt.“ In dieser Situation habe er viel Erfahrung „im menschlichen Bereich“ gesammelt.
Ein entscheidender Grund für seinen Wechsel zum HSV sei Trainer Frank Pagelsdorf, betonte Barbarez. „Das ist nun schon meine vierte Station mit ihm zusammen.“ Zuvor waren beide gemeinsam bei Hannover 96, Union Berlin und Hansa Rostock. Welche Position ihm Pagelsdorf im Team zuordne, sei ihm egal, meinte Barbarez. „Ich habe in meinem Leben schon alles gespielt. Wenn das Vertrauen da ist, kann ich auch Tore schießen.“ lno
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen