: Weiterhin Aprilwetter
Für diese Jahreszeit ist die Kühle nicht ungewöhnlich. Temperaturen steigen weiterhin nicht über 20 Grad
Das Aprilwetter im Juli bleibt Berlin und Brandenburg bis auf weiteres erhalten. Mit abwechselnd Wolken, Sonne und Regen lässt Nordsee-Tief „Wisia“ in den nächsten Tagen keine Langeweile aufkommen und bläst mit kräftigem Nordwestwind. Dabei klettern die Temperaturen kaum über 20 Grad.
Das sei für die Jahreszeit völlig normal, versicherte Heinz Eckner vom Deutschen Wetterdienst gestern. Dem Land tue diese Witterung nach der langen Trocken- und Hitzeperiode im Mai ohnehin gut. „Wir können nur hoffen, dass noch mehr Wasser herunterkommt.“ Das Niederschlagsdefizit sei noch lange nicht ausgeglichen.
Auf Brandenburgs Straßen kamen mindestens drei Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Im Kreis Havelland geriet gestern früh ein Wagen zwischen Wust und Buckow nach links von der Fahrbahn, prallte gegen einen Baum und fing Feuer. Dabei wurde laut Polizei ein 17-Jähriger aus dem Fahrzeug geschleudert. Eine weitere, noch unbekannte Person verbrannte in dem Wagen bis zur Unkenntlichkeit. DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen