: Pflegeheim für Körper und Seele
Das erste Hamburger Pflegeheim für psychisch Kranke wurde gestern offiziell eröffnet. Auf dem Gelände des Klinkikum-Nord Ochsenzoll werden psychisch Kranke nun von speziell ausgebildetem Personal gepflegt. Der Freundeskreis Ochsenzoll erprobt auf diese Weise modellhaft ein Angebot für stationär pflegebedürftige Menschen, die zusätzlich psychiatrischen Hilfebedarf haben. Dabei handelt es sich vorwiegend um ältere Menschen.
Das Pflegeheim startet zunächst mit 36 Plätzen und hat das Gebäude auf dem Klinikgelände angemietet. „In den nächsten Jahren ist ein Neubau für dieses Leistungskonzept geplant“, sagte Carl Garbe, Geschäftsführer des Freundeskreises Ochsenzoll gestern. Bereits Anfang der 90er Jahre hatte der Freundeskreis mit den Planungen begonnen. Garbe begrüßte außerdem: „Unser Pflegeheim wird die bisherige Abschiebung chronisch psychisch Kranker in Einrichtungen außerhalb Hamburgs verhindern helfen“.
Auch Sozialsenatorin Karin Roth freute sich über einen „zukunftsweisenden Schritt zur weiteren Verbesserung des gut ausgebauten hamburgischen Versorgungsangebotes“. Bisher wären diese Menschen häufig auf Einrichtungen außerhalb Hamburgs angewiesen gewesen. san
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen