: Telekom: US-Ziel
US-Mobilfunkfirma VoiceStream für 60 Milliarden?
BONN afp/rtr ■ Seit langem ist die Deutsche Telekom AG auf Partnersuche in den USA – bisher erfolglos, niemand konnte oder wollte sich kaufen lassen. Nun hat Telekom-Chef Ron Sommer angeblich ein neues Ziel im Visier: nach Informationen von Financial Times und Wall Street Journal den amerikanischen Mobilfunkanbieter VoiceStream. Das in Washington sitzende Unternehmen würde die Deutschen voraussichtlich mehr als 30 Milliarden Dollar (mehr als 61 Milliarden Mark) kosten, meldete die FT gestern. Die Telekom wollte nicht kommentieren.
Das 1994 entstandene Unternehmen VoiceStream bietet laut eigenen Angaben über Tochterfirmen und Partner insgesamt 220 Millionen Menschen seine Dienste an und ist der weltgrößte Betreiber von digitalen Mobilfunknetzen im derzeitigen GSM-Standard. Die Firma versuchte zuletzt, mit aggressiver Werbung und der US-Schauspielerin Jamie Lee Curtis als Konzernsprecherin von sich reden zu machen.
Die Aktien des Dax-Schwergewichts Telekom fielen nach der Nachricht um 4% auf 58,95 Euro. Auf dem Parkett gehe die Furcht um, die Telekom könne sich mit dem Kauf von VoiceStream begnügen und die erheblich größere Telekomfirma Sprint nicht übernehmen, so Händler.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen