piwik no script img

VCD: Kein InterRegio-Tod

■ Mehr Umsteigestopps mit der Bahn gefordert

Mit der Schlagzeile „Der InterRegio darf nicht sterben!“ schlug der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Niedersachsen gestern Alarm. Nach Plänen der Deutschen Bahn soll das InterRegio-Angebot im Norden kräftig ausgedünnt werden. „Städte wie Cuxhaven, Wilhelmshaven oder Norddeich sind nach dem Willen des DB-Managements dann nur noch per Regionalzug erreichbar“. Die Städte werden damit vom Fernverkehr abgekoppelt, zusätzliche Umsteige-Torturen eingerichtet, kritisiert der VCD: „Damit vergrault die DB wissentlich weitere Fahrgäste“. Die Linien nach Bremen/Oldenburg und Hamburg sollen bislang nicht auf der Abschussliste stehen.

Der VCD vermutet, dass die DB dort den beliebten InterRegio abstoßen will, weil er nach der Bahnreform nicht mehr ins Konzept passt. Denn der Fernzug übernimmt zum Teil auch Nahverkehrsfunktion, und aus Sicht der DB sollen dafür bitte schön die Länder jetzt blechen. „Da beginnt ein Verteilungskampf um die ohnehin schon spärlichen Mittel“, klagt Michael Frömming vom VCD. Ziehen die Länder die Mittel für den InterRegio aus dem Topf für den Schienennahverkehr, kommen andere Strecken zu kurz. Der VCD fordert für den InterRegio eine neue Chance: Kein Ab-, sondern Ausbau der Zugangebote. Zur Not soll das Komplettpaket inklusive der lukrativen InterRegio-Linien privaten Anbietern übertragen werden. pipe

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen