: Mehr Geld für Forschung
WIESBADEN dpa ■ Für öffentliche Forschung und Entwicklung wird in Deutschland immer mehr Geld ausgegeben. Insgesamt 12,8 Milliarden Mark wendeten öffentliche und öffentlich geförderte Forschungseinrichtungen 1998 auf und damit 4,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die steigende Tendenz zeichne sich auch für die Jahre 1999 und 2000 ab, so die Statistiker.
1998 gaben 126 staatliche Einrichtungen insgesamt 1,6 Milliarden Mark aus, der Rest entfiel auf 770 private, von Bund und Länder geförderte Einrichtungen. Mit 4,3 Milliarden Mark gab die „Hermann-Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren“, ein Zusammenschluss von Großforschungseinrichtungen sämtlicher Wissenschaftszweige, am meisten aus.
Spitzenreiter auf der Ausgabenliste seien Forschungseinrichtungen der neuen Länder, da die wissenschaftlichen Institute noch ausgebaut werden müssen, so die Statistiker. Fast die Hälfte der Gelder entfielen auf die Naturwissenschaften der staatlichen und privaten Forschungsanstalten. Den zweithöchsten Anteil erreichten die Ingenieurwissenschaften mit 3,5 Milliarden Mark. Am wenigsten gaben die Sozialwissenschaften mit 580 Millionen Mark aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen