: Heribert setzt Fäuste ein
Menschenfreund riskiert Leib und Leben für Gerechtigkeit
MAGDEBURG taz ■ Sieben jugendliche Gewalttäter, die gestern auf dem Hauptbahnhof von Magdeburg randalierten, Naziparolen grölten und Bahnkunden anrempelten, waren bei Heribert Lenz (Die Wahrheit berichtete) an den Falschen geraten. Sie kriegten „einen Satz warme Ohren“ und fanden sich wenig später auf der Unfallstation wieder. „Da gehört sie auch hin, die braune Pest“, sagte Lenz nach getaner Tat und verließ die Stadt, die er ohnehin nur versehentlich auf der Rückreise von einem Kurztrip nach Brasilien aufgesucht hatte. Dort hatte er bereits eine Reisegruppe vor Banditen gerettet. In einem mutigen Kampf Mann gegen Mann schlug der bekannte Frankfurter Menschenfreund, der für Greenpeace im Regenwald auf Goodwilltour war, zwei der Banditen k.o. und brach dem Dritten beide Beine wie Streichhölzer. Gegen die Gangster lagen Haftbefehle vor.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen