piwik no script img

Positiv überrascht

Während US-Internet- und Technologiewerte derzeit purzeln, verkünden AOL und Sun kräftige Gewinnsprünge

NEW YORK rtr ■ Es gibt noch einige Musterfirmen der New Economy, die Analysten nach wie vor positiv überraschen können. Sowohl AOL als auch Sun Microsystems glänzen mit Gewinnzuwächsen jenseits von Broker-Erwartungen. AOL, der weltweit größte Internet-Anbieter, hat im vierten Geschäftsquartal seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Der Reingewinn liegt ohne Einmaleffekte bei 340 Millionen Dollar – nach bloß 157 Millionen Dollar im Vorjahr. AOLs Bilanz wird getragen vom starkem Wachstum bei Werbung, E-Commerce und Kundenzahl.

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat den Quartalsgewinn auf 660 Millionen Dollar einschließlich Wandelrechten gesteigert. Analysten hatten mit einem Fünftel weniger gerechnet. Im Vorjahresquartal hatte Sun nur knapp 400 Millionen Dollar verdient.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen