piwik no script img

Grüne: schlechter Nahverkehr

Angesichts der Sparmaßnahmen des Senats warnen die Grünen vor „dramatischen Verschlechterungen“ im öffentlichen Personennahverkehr. Die Zuschüsse für Investitionen hier sollen von bisher 400 auf 230 Millionen Mark gekürzt werden, sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Burkhard Müller-Schoenau, gestern. Dadurch werde die Substanz der Bahnstrecken und Bahnhöfe weiter „verrotten“. Wichtige Straßenbahn-Neubauprojekte blieben auf der Strecke. In der Kombination mit der jüngsten Fahrpreiserhöhung seien die Folgen absehbar: Weniger Fahrgäste, dafür zusätzlicher Autoverkehr. Die Kürzung sei auch „finanzpolitischer Unsinn“, sagte Müller-Schoenau. Die Investitionszuschüsse für Busse und Bahnen würden zu einem großen Teil aus Bundeszuschüssen finanziert, das Land beteiligt sich nur mit 50 Millionen Mark. Sollten hier 170 Millionen Mark gekürzt werden, gingen dringend erforderliche Bundeszuschüsse verloren. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen