piwik no script img

Black and White

USA 99, Regie: James Toback; mit Scott Caan, Robert Downey jr., Brooke Shields u.a.; 98 Min.

Ein stargespicktes, manchmal satirisches Porträt einer Stadtjugend, die dem Gangsterrappertum huldigt: Einst war HipHop eine rein schwarze Kultur. Doch mit der Ausbreitung der Musik über die Ghetto-Grenzen hinaus haben sich immer mehr Weiße ins Geschäft gedrängt: als Musiker, Produzenten und Manager. Diese Erfahrung muss auch der Gangs-ter Rich machen, der aus dem kriminellen Gewerbe aussteigen will und als Impresario für Hip-Hop-Künstler ein legales Geschäft aufbauen möchte. Auf einer Party trifft er auf die Dokumentarfilmerin Sam Donager, die zusammen mit ihrem Mann Terry an einem Bericht über weiße Rapper arbeitet, und auf Mark, der gerade dabei ist, mit dem Basketball-Spieler Dean ein illegales Wettgeschäft einzufädeln. Dabei hate es Mark als Undercover-Cop nur auf Rich abgesehen, den er wieder hinter Gittern sehen will. Aber Rich hat einen Freund, und der heißt Mike Tyson...

CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar im Sony Center, UCI Kinowelt Le Prom, UFA-Royal Palast

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen