: Neumann kritisiert Merkel
■ Kohl war angeblich nicht über CDU-Feier informiert
Berlin – Nach der Entscheidung von Altkanzler Helmut Kohl gegen eine Teilnahme an der offiziellen Einheitsfeier am 3. Oktober ist in der CDU Kritik am Vorgehen der eigenen Parteispitze laut geworden. Der Bremer CDU-Landesvorsitzende Bernd Neumann – ausgewiesener Kohl-Freund – kritisierte in einem Zeitungs-Interview, dass Kohl über die Absicht der CDU-Spitze, am Vorabend des 3. Oktober eine eigene Feier zu veranstalten, nur unzureichend informiert gewesen sei. In solchen Fällen sei es immer klüger, sich im Vorfeld abzusprechen. Kohl habe selbst nicht gewusst, was seine Partei plant, so die Angaben des Bremer CDU-Landesvorsitzenden.
Mit seiner Absage an den offiziellen Festakt in Dresden hatte der Altkanzler am Montag die wochenlange Diskussion um sein Rederecht bei dieser Veranstaltung beendet. Kohl gab seine Entscheidung bekannt, kurz nachdem CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz seinerseits angekündigt hatte, die CDU plane eine eigene Veranstaltung. In seiner Erklärung betonte Kohl allerdings, er werde nur an der Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung „Zehn Jahre Deutsche Einheit“ Ende September teilnehmen, darüber hinaus aber „an keiner weiteren öffentlichen Versammlung zum 10. Jahrestag der Deutschen Einheit mitwirken“. Das CDU-Präsidium wird nun am Montag darüber beraten, ob die Partei-Veranstaltung auch ohne Kohl stattfinden soll. taz/AFP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen