: Gesicht zeigen!
22 wichtige Akteure der rechtsradikalen Szene
Tino Brandt, Rudolstadt. Vizechef der Thüringer NPD. Aktiv beim Thüringer Heimatschutz, aktiv bei der Anti-Antifa
Ekkehard Weil, nach Urteil untergetaucht, geb. 1949. U. a. Sprengstoffanschlag auf Simon Wiesenthals Wohnhaus
Oliver Schweigert, Berlin, geb. 1968, Maschinenschlosser. Führungsfigur der neonazistischen Szene Berlins, Antifa-Antifa-Aktivist
Manfred Roeder, Schwarzenborn, geb. 1929. Holocaust-Leugner, 1998 NPD-Kandidat in Mecklenburg-Vorpommern
Udo Voigt, Hennigsdorf, geb. 1949. Vorsitzender der NPD, öffnete die Partei dem neonazistischen Spektrum
Hans-Christian Wendt, Berlin, geb. 1971. „Schriftleiter“ der HNG-Nachrichten, früher bei den „Nationalen“
Ursula Müller, Mainz, geb. 1933. Vorsitzende der „Hilfsgemeinschaft nationaler politischer Gefangener“ (HNG)
Gerhard Frey, München, geb. 1933, Verleger. Vorsitzender der Deutschen Volksunion und Herausgeber der National-Zeitung
Torben Klebe, Hamburg. Aktivist des Netzwerks „blood & honour“. Mitglied des kürzlich verbotenen „Hamburger Sturms“
Christian Hehl, Ludwigshafen, 30 Jahre. NPD-Mitglied, Exbetreiber des Ladens „Hehl`s world“. Verkauf von Propaganda
Thomas „Steiner“ Wulff, Hamburg, 38 Jahre. Organisator von Veranstaltungen der „Freien Kameradschaften“
Jürgen Rieger, geb. 1946, Rechtsanwalt. früherer Vorsitzender des Trägervereins des Nazi-Zentrums Hetendorf
Reinhold Oberlercher, Hamburg, geb. 1943. Referent und Vordenker bei der NPD. Zusammenarbeit mit Horst Mahler
Horst Mahler, Berlin, geb. 1936, Rechtsanwalt. Vordenker der „Freien Kameradschaften“ und der NPD. Mitbegründer der RAF
Steffen Hupka, Timmenrode (Sachsen-Anhalt), 38 Jahre. Bis März 2000 Landeschef der NPD, früher „Nationalistische Front“
Sascha Roßmüller, Straubing, geb. 1972, Gärtner. Bundesvorsitzender der NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokraten
Friedhelm Busse, München, geb. 1929, Schriftsetzer. Ex-Vorsitzender der verbotenen FAP, Kontakte zur NPD
Hans-Günter Eisenecker, Goldenbow, geb. 1950. Landeschef der NPD in Schwerin. Führender Anwalt der rechten Szene
Uwe Leichsenring, Königstein, geb. 1967, Fahrlehrer. NPD-Stadtrat, Kontakte zu „Skinheads Sächsische Schweiz“
Christian Worch, Hamburg, geb. 1956. Bundesweiter Koordinator für Aufmärsche und Veranstaltungen, Aktivist der Anti-Antifa
Frank Schwerdt, Berlin, geb. 1954. Bundesvorstandsmitglied der NPD, Bindeglied zu den „Freien Kameradschaften“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen