: 690 Teilnehmer beim BerlinMan
Alexander Mügge und Laura Bieger (beide DSV Friesen) wurden am Samstag am Wannsee beim 5. BerlinMan im Triathlon überlegen Berliner Meister auf der Mitteldistanz über 2,2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen. Seinen Europameistertitel im Quadriathlon (2,2 km Schwimmen/47 km Radfahren/10 km Kanufahren und 5 km Laufen) verteidigte Miroslav Poborsky aus Tschechien. Die gleichzeitig ausgetragene deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin entschied Thoralf Berg (PCK Schwedt) für sich. Bei den Frauen holte Kerstin Niclas den EM-Titel nach Berlin.
Insgesamt 690 Starter aus acht Ländern waren ab 7 Uhr auf die ersten Streckenabschnitte gegangen, die von teilweise ergiebigen Gewittergüssen begleitet waren. „Ich musste vor allem beim Radfahren sehr aufpassen“, meinte die 29-jährige Laura Bieger, die ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigte und sich jetzt auf ihre zweite Teilnahme am Ironman auf Hawaii vorbereitet, bei dem sie vor zwei Jahren den 16. Platz belegt hatte. Mit ihr zusammen gehen am 14. Oktober weitere fünf Berliner an den Hawaii-Start. DPA
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen