piwik no script img

Babyland mit Solarstrom

Größte Photovoltaikanlage Hessens ist am Netz. Energie für 18 Einfamilienhäuser

Die Photovoltaikanlage auf dem Spiel- und Babyland Kämmer in Mücke-Merlau ist nach Angaben der Installationsfirma Wagner & Co aus Cölbe mit 540 Quadratmeter Modulfläche „die derzeit größte Solarstromanlage in Hessen“. Kämmer habe „die günstige Gelegenheit“ im Frühjahr genutzt, als der Förderkredit aus dem 100.000-Dächer-Programm noch zu 100 Prozent ausbezahlt wurde und die Anlage bei der zuständigen Kreditanstalt für Wiederaufbau beantragt. Auf Basis des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom April wird jede Kilowattstunde Solarstrom mit 99 Pfennig vergütet.

Die Anlage ging Mitte Juli ans Netz, hat eine Spitzenleistung von 68 Kilowatt und erzeugt pro Jahr eine Strommenge von rund 55.000 Kilowattstunden – ausreichend, um 18 Einfamilienhäuser zu versorgen. Bei einer Lebensdauer der Anlage von 25 bis 30 Jahren erwirtschaftet sie einen Jahresertrag von 55.000 Mark. „Bei Kosten von 880.000 Mark eine Investition, die sich durchaus rechnet“, heißt es bei Wagner & Co. Die Anlage bestehe aus 845 BP-Saturn-Modulen mit dem zurzeit höchsten Zellwirkungsgrad von über 17 Prozent. Der Gleichstrom wird in 30 Wechselrichtern auf 230 Volt Wechselstrom gebracht. TAZ

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen