piwik no script img
taz logo

frisch aus dem netzJobs und Tests

CHECK 1

Welcher Beruf passt zu mir? Lohnt sich ein Wechsel? Bei der Beantwortung dieser Fragen bietet die Berufsziel-Beratung Rat in Form von Persönlichkeitsanalysen, Beratungsgesprächen und Informationen über Jobs, Weiterbildungsmöglichkeiten und Praktika. Kontakt: Institut für Berufsziel-Beratung, Tel.: (0 22 61) 7 22 36, Fax: 7 79 00.

www.berufsziel-beratung.de

info@berufsziel-beratung.de

CHECK 2

Wer seine Fähigkeiten und seinen Marktwert ausloten möchte, kann das jetzt auch im Internet tun: Die wbc-connection GmbH, ein wirtschaftspsychologisches Institut in Hamburg, ermittelt mit Hilfe eines Tests und eines Tiefeninterviews das berufliche Profil ihrer Kunden. Auch Unternehmen wie die AOK, und Siemens haben ihr Personal von wbc testen lassen. Für Berufsstarter kostet der Test 49 Mark, Privatpersonen und Berufstätige zahlen 69, Manager 169 Mark.

www.wbc-connection.de

JOB-SURFEN

Wie vertraut man mit dem Computer ist, kann dem künftigen Arbeitgeber am besten via E-Mail-Bewerbung demonstriert werden. Welche Firmen solche Wege der Kontaktaufnahme nicht nur akzeptieren, sondern auch begrüßen, lässt sich dank Jobware nun auch im Internet begutachten. BMW, Siemens, BASF, Lufthansa und viele andere Firmen schalten mittlerweile ihre Stellengesuche nicht nur in Zeitungen, sondern auch im Netz. Rund 200 Ausbildungsplätze werden neben diversen anderen Jobs unter folgender Adresse angeboten:

www.jobware.de

IMPRESSUM

Das nächste taz thema Beruf & Qualifikation erscheint am 10. November 2000.Redaktion: Lars Klaaßen& Ole SchulzFotoredaktion:Christine JanßenAnzeigen: Simon HähnFax: (0 30) 2 51 06 94

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!